SUPERWELT
Österreich, 2015,
Kinostart: 20.03.2015
www.superwelt.at
VERLEIH
Thimfilm GmbH
Leitermayergasse 43/4, 1180 Wien
www.thimfilm.at
PRESSE-KONTAKT
Michaela Englert
Tel.: +43 699 19463634
E-Mail: englert@thimfilm.at
ZUM KINOFINDER
SUPERWELT PREMIERENTOUR
Dienstag 17.3.2015
GRAZ Eröffnung der Diagonale 19.00
Mittwoch 18.3.2015
WIEN Gartenbaukino 20.00
Samstag 21.3.2015
SALZBURG Das Kino 20.00
Sonntag 22.3.2015
LINZ Moviemento 13.00
Montag 23.3.2015
INNSBRUCK Leo Kino 20.00
Mittwoch 25.3.2015
ST PÖLTEN Cinema Paradiso 20.00
© Dieter Nagl/Thimfilm
Man muss sich seiner Hilflosigkeit stellen
Gabi Kovanda, Ende 40, Supermarktangestellte, führt ein Leben zwischen Familie und Beruf, zwischen Einfamilienhaus und Nahversorgungsbetrieb. Gabis Mann Hannes arbeitet bei der Straßenmeisterei, ihr gemeinsamer Sohn Ronnie ist Zeitsoldat beim Bundesheer und wohnt noch zu Hause. Seine ältere Schwester Sabine lebt schon in Wien und kommt nur noch an den Wochenenden vorbei. Gabis und Hannes‘ Leben scheint geordnet und gesichert. Doch als Gabi eines Tages von der Arbeit nach Hause kommt, geschieht etwas, das ihr Leben mit einem Schlag verändert. Es ist nichts zu sehen, nichts zu hören, und doch trifft es Gabi wie ein Blitz aus heiterem Himmel – die Begegnung mit Gott.
Drehbuch und Regie | KARL MARKOVICS (BIOGRAFIE) |
![]() Karl Markovics wurde am 29. August 1963 in Wien als erstes Kind von Edith Margarete, einer Verkäuferin, und Karl Markovics, einem Berufsfahrer, geboren. Er begann seine Laufbahn als Schauspieler beim Wiener Serapionstheater und arbeitete zwölf Jahre als freier Theaterschauspieler, bevor er 1993 mit der Figur des „Stockinger“ in der TV-Serie KOMMISSAR REX auch einem breiteren Publikum bekannt wurde. Er spielte die Hauptfigur Salomon Sorowitsch in Stefan Ruzowitzkys DIE FÄLSCHER, der 2008 den Oscar als bester fremdsprachiger Film gewann. SUPERWELT ist nach ATMEN Karl Markovics’ zweite Arbeit als Kinofilmregisseur.
FILMOGRAFIE als Darsteller (Auswahl):
als Regisseur und Drehbuchautor: Internationale Filmfestspiele von Cannes 2011: Label Europa Cinemas Sarajevo Filmfestival: Bester Film, Bester Schauspieler 35 São Paulo International Film Festival: Bester Film Österreichischer Filmpreis 2012: Bester Spielfilm, Bester männlicher Hauptdarsteller für Thomas Schubert, Beste Regie und bestes Drehbuch für Karl Markovics, Beste Musik für Herbert Tucmandl, Bester Schnitt für Alarich Lenz |
Produzenten | DIETER POCHLATKO |
Junior Producer | JAKOB POCHLATKO |
Kamera | MICHAEL BINDLECHNER |
Originalton | WILLIAM EDOUARD FRANCK |
Schnitt | ALARICH LENZ |
Casting | NICOLE SCHMIED |
Szenenbild | ISIDOR WIMMER |
Kostüm | CATERINA CZEPEK |
Maske | DANIJELA IBRICIC, KAROLINE STROBL |
Musik | HERBERT TUCMANDL |
Produktionsleitung | BERNHARD SCHMATZ |
Eine Produktion der epo-film produktionsges.m.b.h., Wien/Graz |
In Zusammenarbeit mit ORF Film/Fernseh-Abkommen Gefördert von Österreichisches Film Institut, FISA – Filmstandort Österreich, Filmfonds Wien, Cine Art, Land Niederösterreich Kultur, Land Burgenland Kultur
Gabi Kovanda | ULRIKE BEIMPOLD (BIOGRAFIE) |
![]() Ulrike Beimpold ist in Wien geboren. Bereits mit acht Jahren trat sie in einer Kinderrolle in „Der Diamant des Geisterkönigs“ (Raimund) am Wiener Burgtheater auf. Mit 15 kehrte sie an das Haus am Ring zurück, spielte dort 22 Jahre am Stück und ist Burgtheater-Ensemblemitglied. Seit 2000 arbeitet sie als freie Schauspielerin. Sie war zehn Jahre Gastschauspielerin an der Volksoper, singt gerne, schreibt Bücher, inszeniert, entwickelt Soloprogramme und ist seit 1981 vor der Kamera in Österreich und Deutschland tätig. In SUPERWELT unter der Regie von Karl Markovics spielt sie ihre erste Kinofilmhauptrolle.
Filmografie (Auswahl): |
Hannes Kovanda | RAINER WÖSS (BIOGRAFIE) |
![]() Rainer Wöss wurde 1962 in Linz geboren. 1981 begann er mit seiner Schauspielausbildung an der Anton Bruckner Universität in Linz, die er 1984 abschloss. Nach seiner Ausbildung widmete er sich zunächst dem Theater. Bis 2008 folgten Engagements an verschiedenen Bühnen des deutschsprachigen Raums, u. a. in Linz, Bregenz, Innsbruck, München, Stuttgart sowie Berlin (Maxim-Gorki-Theater, Deutsches Theater Berlin). Weitere wesentliche Stationen waren das Hans-Otto-Theater in Potsdam, das Garsington Opera Festival in Oxford, die Oper Köln sowie diverse Soloprogramme und Theatertourneen. In den letzten Jahren verlagerte sich Rainer Wöss‘ Schwerpunkt zunehmend auf Film- und Fernsehproduktionen in Deutschland und Österreich.
Filmografie (Auswahl): |
Ronnie Kovanda | NIKOLAI GEMEL |
Sabine Kovanda | ANGELIKA STRAHSER |
Georg Mikesch | THOMAS MRAZ |
Helli | SIBYLLE KOS |
Nachbar | MICHAEL SCHERFF |
Zeuge Jehovas | SIMON JARITZ |
Zeugin Jehovas | KATI ZAMBITO |
u.a. |
ULRIKE BEIMPOLD RAINER WÖSS
ULRIKE BEIMPOLD
RAINER WÖSS
EIN KARL MARKOVICS FILM
Ab 20.03.2015 im Kino!